Beruflicher Werdegang:
- September 2004 bis Juli 2006
Ausbildung zur Gestaltungstechnischen Assistentin für Medien/Kommunikation
- Oktober 2006 bis Januar 2010
Ausbildung zur Ergotherapeutin
2010 Staatsexamen
Anstellung als Ergotherapeutin in der Seniorenresidenz Senterra
- Juli 2012 - Dezember 2015
Anstellung in der Ergotherapie Praxis Nitzsche
Anstellung in der Ergotherapie Praxis Milena Brandt
Sensorische Integrationstherapie
- SI 1: Einführungskurs
- theoretischer Hintergrund des Wahrnehmungsprozesses
- Entwicklung und Bedeutung des propriozeptiven, taktilen und vestibulären Systems
- Darstellung der Störungsbilder
- SI 2: Grundlagenkurs
- intrauterine Entwicklung
- sensomotorische Entwicklung und mögliche Abweichungen
- sensomotorische Regelkreisläufe
- praktische Arbeit mit Therapiematerial Schaukel, Hängematte, Decke,
Sitzhängematte
Marburger Konzentrationstraining
AVWS und LRS bei Vorschul- und Schulkindern
Sanfte Wirbelsäulentherapie nach Dorn & Breuß
- Einführungskurs
- Aufbau und Funktion der Wirbelsäule
- Bezug zwischen Wirbelblockaden und körperliche sowie psychischen Beschwerden
- Erlernen der Dorn-Methode
- Messung und Korrektur von Beinlängendifferenzen nach Dorn, Lockerung des Kreuzbein-Darmbeingelenks, Auflösen von Wirbelblockaden an der Lenden-, Brust- und Halswirbelsäule
- Beckenschiefstände korrigieren
- Ursachen, Möglichkeiten und Grenzen bei der Behandlung von Hüftschiefständen, Wirbelblockaden, Ischiasbeschwerden, Skoliosen und Bandscheibenschäden
- Selbstbehandlung nach Dorn
- Möglichkeiten der Vorbeugung
- Erlerneb der Breuß-Massage
Elternarbeit - Umgang mit Eltern
Massagetechniken für die obere Extremität
Kinesiology Tape Kompakt-Kurs