Kinder im Kindergarten - wann ist Ergotherapie sinnvoll?
Im Kindergarten werden wichtige Grundlagen für eine gesunde, eigenständige und stabile Persönlichkeitsentwicklung gelegt. Diese Grundlagen erwerben die Kinder im Allgemeinen spielerisch
forschend. Es kann aus verschiedenen Gründen zur Verzögerung oder Störungen in der normalen Entwicklung kommen, wodurch der Erwerb von Grundfertigkeiten wie z.B. eine gute Körperkoordination und
Gleichgewicht oder Konzentration und Ausdauer erschwert werden. Eltern, ErzieherInnen und anderen Bezugspersonen sind in immer größerem Maße verunsichert, wann und ob eine individuelle therapeutische
Förderung notwendig wird. Der Vortrag soll Ihnen einen Überblick geben über mögliche Auffälligkeiten in diesem Alter und aufzeigen, wann eine ergotherapeutische Förderung sinnvoll und notwendig
ist.